SPD Rastede

SPD wählt neuen Vorstand
Foto: SPD; Der neue Vorstand mit MdB Dennis Rohde und MdL Karin Logemann

Auf ihrer sehr gut besuchten Jahreshauptversammlung im Schlossparkhotel hat die SPD Rastede einen deutlich verjüngten Ortsvereinsvorstand für die nächsten zwei Jahre gewählt.

Nach einer Schweigeminute für die Opfer des russischen Angriffskrieges in der Ukraine folgten die Grußworte des SPD-Bundestagsabgeordneten Dennis Rohde und der SPD-Landtagsabgeordneten Karin Logemann. Anschließend ließ es sich der Vorsitzende Wilhelm Janßen in seinem Jahresrückblick nicht nehmen, über die Aktivitäten des Ortsvereins und der Fraktion zu berichten und sich bei allen Akteuren insbesondere für den erfolgreichen Kommunalwahlkampf herzlich zu bedanken: „Unser erklärtes Ziel war es, die Mehrheitsverhältnisse in Rastede zu verändern und das ist uns gelungen. Die gebildete Mehrheitsgruppe aus SPD, Grünen und UWG arbeitet harmonisch und konstruktiv zusammen“ so Janßen.

Im Weiteren gab Hans-Walter Schmidt für die AG 60 plus sowie ...

Blumenwiese in Wahnbek
Foto: SPD

"Im Märzen der Bauer...". So beginnt das bekannte Frühlingslied aus dem Jahre 1884. Der Bauer spannt die Rösslein ein und setzt seine Felder und Wiesen in Stand. Das Lied stimmt uns froh. Wir freuen uns auf die grünen Felder und die saftigen blumigen Wiesen, die da entstehen werden. 

In Wahnbek an der Schulstraße wuchsen am Rande der vorhandenen Rasenfläche Büsche, die die Gemeinde nun entfernt hat. Auf der Fläche sollte Rasen eingesät werden. Unsere Wahnbeker SPD-Ratsfrau Kerstin Icken nahm dies zum Anlass, sich für eine Blumenwiese einzusetzen. Mit Erfolg ... 

Wohnungspatenschaft
v. lks. Kiana Slembeck, Anne Brandt, Kerstin Icken, Tanja Weber, Ursula Wagener Foto: SPD

Rasteder SPD-Fraktion übernimmt zwei Wohnungspatenschaften

Die Gemeinde Rastede sucht händeringend Wohnraum für die Geflüchteten aus der Ukraine. Die AWO in Rastede verfügt über 19 Wohnungen, die seit längerem nicht bezogen sind und eigentlich saniert werden sollten. Nun stellt die AWO diese Räumlichkeiten der Gemeinde für die Unterbringung der Geflüchteten kurzfristig zur Verfügung. Die Wohnungen sind jedoch noch herzurichten. Das heißt, sie sind zeitnah Instand zu setzen und komplett einzurichten. Und wir von der SPD-Rastede sind dabei und wollen helfen. 

Haushalt 2022
Foto: SPD

"Ich komme zum Schluss: der heutige Haushalt ist ein freundlicher und ambitionierter Haushalt, der positiv ausgerichtet ist. Hoffen wir alle gemeinsam, dass er so bleibt. Wir stimmen dem Haushalt 2022 zu."

Das waren die abschließenden Worte des SPD-Fraktionsvorsitzenden Rüdiger Kramer zum Haushalt 2022. 

Klimaschutz, Wohnraumversorgung, Gemeindeentwicklungsprogramm, Schulen, Kitas, Feuerwehr, Straßen, Radwege, Plätze, Brücken, Palais, Freibad, Hallenbad und, und, und... Wir haben viel vor uns. Können wir uns das leisten? Hier einige Gedanken dazu in der Haushaltsrede der Rasteder SPD-Fraktion.

 

Klimaneutralität und Versorgungssicherheit
Foto: SPD

Die Gruppe SPD/Grüne/UWG hat sich in ihrer Vereinbarung zur Zusammenarbeit vom 02. November 2021 in der jetzigen Legislaturperiode (2021 - 2026) als Ziel gesetzt, die Klimaneutralität in der Gemeinde Rastede noch vor 2040 zu erreichen. Dies haben wir zum Anlass genommen, mit der Verwaltung hierüber intensiv zu sprechen und sie gebeten, hier erste oder auch weitere Schritte alsbald einzuleiten. Unser Ziel: im ersten Viertel des Jahres 2022 sollen wichtige Grundpfeiler und Prüfaufträge entworfen, diskutiert und beschlossen werden. Letzteres passiert jetzt am 01.03.2022 im Ausschuss für Gemeindeentwiccklung und Bauen.

Auszug aus dem Wortbeitrag vom Fraktionsvorsitzenden Rüdiger Kramer:

"Wir haben hier wichtige Beschlüsse zu treffen, die erhebliche Auswirkungen auf unsere gemeinsame und gemeindliche Zukunft haben werden. 

Und wenn man die derzeitige politische Lage sieht, dann ist es um so wichtiger, schnell tätig zu werden. Denn nicht nur Klimaneutralität ...

Auf dem Weg...2022
Foto: privat

Wo liegen unsere politischen Schwerpunkte in 2022? Wir soll sich das Wohngebiet "Im Göhlen" weiterentwickeln? Wie bewerten wir die Verkehrssituation in Rastede und wo sehen wir Verbesserungsbedarf? Welche Entwicklungen möchten Sie gerne im Residenzort, welche in den Bauerschaften anschieben?

Diese Fragen stellte uns die NWZ. Hier unsere Antworten:

Unser Bürgermeister

Lars Krause - Ihr Bürgermeister für Rastede

Unsere Landtags- abgeordnete

Unser Bundestags- abgeordneter

Unser Europa- abgeordneter

Wir auf Facebook

JETZT Mitglied werden!