Ortsverein SPD Rastede

Treffpunkt für Jugendliche

Veröffentlicht am 12.04.2022 in Fraktion

Anne Brandt Foto: SPD/Dägling

Unsere Rasteder Jugendlichen haben neben dem Außengelände der Villa Hartmann keinen offiziellen Treffpunkt. Gerade aber unsere Jugendlichen brauchen Möglichkeiten, unter sich zu sein, sich untereinander auszutauschen, ohne das Erwachsene in der Nähe sind. Sie brauchen für sich Plätze im Freien, die eine nachhaltige Aufenthaltsqualität vorweisen. Das aber fehlt in Rastede. Deshalb hat unsere SPD-Ratsfrau Anne Brandt den folgenden Antrag im Namen der Gruppe SPD / Bündnis 90/Die Grünen / UWG gestellt:

Rastede, 2022-04-11

Antrag

hier: Treffpunkt für Jugendliche

Sehr geehrter Herr Bürgermeister Krause,

die Gruppe SPD / Bündnis90/Die Grünen / UWG im Rat der Gemeinde Rastede stellt folgenden Antrag und bittet diesen in den zuständigen Ausschüssen zu behandeln:

Die Gemeindeverwaltung wird aufgefordert, in Zusammenarbeit mit der Jugendsozialarbeit nach den Richtlinien über die Gewährung von Zuwendungen zur Förderung der Schaffung von Jugendplätzen in den Kommunen (Erl. d. MS v. 20. 10. 2021 — 306-51 740 —) eine Möglichkeit zum Treffen von Jugendlichen auf dem Rasteder Marktplatz oder einer anderen geeigneten Fläche zu schaffen und die Mittel entsprechend über den Landkreis zu beantragen.

Begründung: ...

Die Anwesenheit von Jugendlichen im öffentlichen Raum wird leider häufig als störend empfunden, auch wenn sie an einer Bushaltestelle oder im Park friedlich zusammensitzen. Jugendliche aber gehören genauso in die Mitte der Gesellschaft wie Kinder, Erwachsene und Senioren. Jugendliche haben das Recht, unter sich zu sein und öffentliche Plätze zu nutzen.  Gerade auch ältere Jugendliche brauchen Räume, in denen sie sich aufhalten und Gleichgesinnte treffen können. Das Reiben an der Erwachsenenwelt und die Suche nach der eigenen Position in der Gesellschaft bewegt Jugendliche, sich vor allem an Orten zu treffen, die eine gewisse Öffentlichkeit, Abwechslung und Publikum bieten. Man kann beobachten und wird gesehen. Auch wenn die Orte nicht offiziell als Treffpunkte für Jugendliche ausgeschrieben sind, der Aufenthalt von Jugendlichen dort ist legitim.

Bislang wurde es in der Gemeinde Rastede versäumt, Jugendliche in der Gesamtheit anzusprechen. Außer auf dem Außengelände der Villa Hartmann gibt es keinen offiziellen Treffpunkt für diese Altersgruppe. Jugendliche benötigen aber einen sozial akzeptierten Aufenthaltsort im öffentlichen

Raum. Allerdings bestehen bei den attraktiven Flächen Nutzungskonflikte durch unterschiedliche Interessen. Zur gemeinsamen Nutzung müssen akzeptable Grenzen definiert werden.

Als Nicht-offizieller Treffpunkt erfreut sich der Marktplatz derzeit immer größerer Beliebtheit. Dieser bietet die für Jugendliche wichtige Infrastruktur mit Toiletten, reichlich Platz für Fahrräder, Skateboards und auch Autos. Zudem wird bei Regen die Bushaltestelle als Unterstand genutzt.

Die Jugendlichen in Rastede haben, wie alle anderen auch, zwei Jahre Corona mit starken Einschränkungen und Reglementierungen hinter sich. Die Auswirkungen dieser Beschränkungen gerade im Kinder- und Jugendbereich sind hinlänglich bekannt und vielfach besprochen. Um Familien und die Kommunen bei der Bewältigung der Auswirkungen zu entlasten, wurden mit dem Coronaaufholpaket Bundes- und Landesmittel freigesetzt. Das Land Niedersachsen hat mit dem Programm „Startklar“ u. a. die Richtlinie über die Gewährung von Zuwendungen zur Förderung der Schaffung von Jugendplätzen in den Kommunen (Erl. d. MS v. 20. 10. 2021 — 306-51 740 —) erlassen. Die Schaffung von Plätzen für Jugendliche unter der Berücksichtigung der Coronakrise und unter Einbeziehung der Jugendlichen selber fällt unter Baustein 02 des Programms.

„Gefördert wird die Schaffung und Aufwertung von Jugendplätzen mit dem Ziel, eine nachhaltige Aufenthaltsqualität für junge Menschen ab 14 Jahren in ihren Quartieren zu schaffen. Jugendplätze sind Plätze im Freien, die sich als Treffpunkte für Jugendliche eignen.“

Mit freundlichen Grüßen

gez. Anne Brandt

 
 

Unser Bürgermeister

Lars Krause - Ihr Bürgermeister für Rastede

Unsere Landtags- abgeordnete

Unser Bundestags- abgeordneter

Unser Europa- abgeordneter

Wir auf Facebook

JETZT Mitglied werden!