Ortsverein SPD Rastede

Jahreshauptversammlung 2023 & Ehrung für 50 Jahre Mitgliedschaft

Die Vorsitzenden Ursula Wagener und Simon Wirth zogen auf der diesjährigen Jahreshauptversammlung des Ortsverein der SPD Rastede ein positives Fazit des vergangenen Jahres und blickten zuversichtlich in die Zukunft.


In Ihrem Jahresbericht ließ Ursula Wagener die Vorstandsarbeit Revue passieren.
Mit vielen Aktionen und Veranstaltungen seien die Arbeit und die Standpunkte der SPD für die Öffentlichkeit transparent dargestellt worden. Wo immer es möglich gewesen sei, habe man die Möglichkeiten für persönliche Kontakte, Besuche und auch Veranstaltungen genutzt.

Co-Vorsitzender Simon Wirth berichtete über aktuelle Mitgliederzahlen, wir sind mit 122 Mitgliedern der stärkste Ortsverein der SPD im Landkreis Ammerland.
Beide dankten dem Vorstandsteam für die gute Zusammenarbeit in der Vergangenheit.


Der anschließende Bericht des Fraktionsvorsitzenden Horst Segebade über die Arbeit im Gemeinderat zeigte das hohe Maß an politischen Entscheidungen. Mitunter hätten bis zu 15 Tagesordnungspunkte die Ratssitzungen bestimmt. Viele Themen wie der geplante Kindergarten Kleibrok oder auch die geplanten Investitionen der Feuerwehren in der Gemeinde nehmen endlich Fahrt auf.

Neujahrsfrühstück des Ortsvereins

Nach zwei Jahren Pause begrüßte die Vorsitzende Ursula Wagener über 60 Genossinnen und Genossen im Schlosspark Hotel zum traditionellen Neujahrsfrühstück des SPD-Ortsvereins Rastede. Besonders herzlich empfangen wurden der Bundestagsabgeordnete Dennis Rohde, die Landtagsabgeordnete Karin Logemann, der Vorsitzende des SPD-Kreisverbandes Ammerland Uwe Kroon und der Vorsitzende der SPD-Kreistagsfraktion Frank Oeltjen. Alle Gäste gingen in ihren Grußworten auf die aktuellen politischen Ereignisse auf Bundes-, Landes- und Kommunalebene ein. Durch den Einmarsch der russischen Truppen in die Ukraine sind kurzfristig viele Aufgaben auf allen politischen und gesellschaftlichen Ebenen zu lösen. Die Sicherung der Energieversorgung, der schnelle Ausbau der regenerativen Energiegewinnung und Infrastruktur, die Unterstützung der Verbraucher und Wirtschaft bei der enormen Preissteigerung der Strom- und Gaskosten bestimmen beispielhaft die alltägliche Arbeit in den Gremien. Daneben sind Themen wie Bürgergeld, Mindestlohnanhebung und weitere Ziele aus den SPD-Wahlprogrammen auf den Weg gebracht worden. Bei der Umsetzung sind die jeweiligen Bündnispartner von den sozialdemokratischen Ideen und Lösungen zu überzeugen.


Beim Frühstück wurden 3 Genossinnen und Genossen für ihre 50-jährige Zugehörigkeit zur SPD geehrt. Hannelore Druivenga, Karl-Heinz Blankenburg und Dieter Güttler haben sich intensiv für ihre Mitbürgerinnen und Mitbürger engagiert und zahlreiche Aufgaben und Ämter in der Kommunalpolitik, den Gewerkschaften, den Kirchen, den örtlichen Vereinen und Hilfsorganisationen wahrgenommen. Ganz im Sinne der SPD haben sie sich vor Ort eingebracht.

SPD Neujahrsfrühstück

Nach zwei Jahren der Karenz möchten wir mit das politische Jahr 2023 mit einem Neujahrsfrühstück begrüßen. 

Dazu laden wir unsere Mitglieder und Freunde herzlich ein! 

Wann: ​Sonntag, den 15. Januar 2023 um 10:00 Uhr

Wo:​ Schlosspark Hotel, Oldenburger Str. , 26180 Rastede

Du kannst gerne Verwandte und Freunde mitbringen. Für das Frühstück ist vor Ort ein Anteil von 10 EUR pro Person zu zahlen. Neben dem gemütlichen Frühstück wollen wir auch einige Genossinnen und Genossen für ihre langjährige Zugehörigkeit zur Partei ehren. Freut euch zudem auf unseren Bundestagsabgeordnete Dennis Rohde und unsere Landtagsabgeordnete Karin Logemann.

Bei Interesse melde dich bis spätestens 9. Januar 2023 per E-Mail bei Kerstin Icken kerstin.icken@ewetel.net

Teile ihr bitte deinen Namen und die Personenzahl mit. 

Wir freuen uns auf dich und auf einen gemütlichen und lebendigen Sonntagmorgen. 

Viele Grüße 

Ursula Wagener & ​​Simon Wirth

Wechsel in der Fraktionsspitze
Rüdiger Kramer

Seit 2004 war Rüdiger Kramer Vorsitzender der SPD-Gemeinderatsfraktion. Nun kommt es ab dem 1. Januar 2023 zum Wechsel. Dies hatte er bereits in der konstituierenden Fraktionssitzung im September 2021 kurz nach der Kommunalwahl angekündigt. 

"Ich leite jetzt seit 18 Jahren...

Balkonkraftwerke für Mieterinnen und Mieter

Der Ratskollege Timo Merten (ehemals Die Linke) hat im September diesen Jahres einen Antrag auf Förderung von Balkonkraftwerken gestellt. Die Mehrheitsgruppe SPD / Bündnis 90/Die Grünen / UWG hat sich intensiv mit diesem unterstützungswürdigen Antrag auseinandergesetzt und einen Änderungsantrag gestellt, der ausschließlich Mieterinnen und Mieter als Empfängerkreis vorsieht. Daneben haben wir einen Richtlinieentwurf erarbeitet. In der letzten Ratssitzung am 13.12.2022 wurde der Antrag mehrheitlich (17:13) angenommen. 

Hier der Antrag der Gruppe und die beschlossene Richtlinie:

Malte Pauels neu für die SPD im Rat

Malte Pauels ist unser 'Neuer' im Rat. Er folgt auf Kiana Kramer, die nach Steinhausen in der Gemeinde Bockhorn verzogen ist und deshalb nicht mehr im Rasteder Gemeinderat tätig sein kann. Dies verbietet das Nds. Kommunalverfassungsgesetz. 

Bei der letzten Kommunalwahl 2021 ist Malte erstmals zur Wahl für den Gemeinderat angetreten. Er belegte Platz 9 unserer Liste und erhielt 187 Stimmen. Damit ist er Nachrücker für Kiana. 

Malte übernimmt ...

Unser Bürgermeister

Lars Krause - Ihr Bürgermeister für Rastede

Unsere Landtags- abgeordnete

Unser Bundestags- abgeordneter

Unser Europa- abgeordneter

Wir auf Facebook

JETZT Mitglied werden!