Vorherige Seite
Eine Seite weiter
Vorschau / übersicht
Rastede, 16.02.2015
Schwerlastverkehr auf der Oldenburger Straße
Sehr geehrter Herr Bürgermeister von Essen,
den nachfolgenden Antrag übersenden wir mit der Bitte um Berücksichtigung:
„Die zuständigen Gremien mögen beschließen:
Die Verwaltung wird gebeten, unter Zurhilfenahme eines Planungsbüros die Benutzung der Oldenburger Straße in Rastede durch den Schwerlastverkehr zu beleuchten und in Absprache mit der zuständigen Straßenverkehrbehörde neu zu regeln."
Begründung:
Der fließende Verkehr wird in der Oldenburger Straße in Rastede vor allem zwischen der Bahnhofsstraße und der Kreuzung Kleibroker Straße/Raiffeisenstraße durch den Schwerlastverkehr stark beeinträchtigt. Immer wieder kommt es zu Unfällen, verursacht durch große Lkws und große landwirtschaftliche Fahrzeuge. Aussagen der örtlichen Polizeistation und des Polizeikommisariats Ammerland bestätigen dies.
Dieses Thema beschäftigt uns nun schon seit Jahren. Gelöst ist das Problem aber immer noch nicht. Nunmehr ist es unseres Erachtens endlich an der Zeit, ein für alle tragbares Ergebnis zu erzielen. Aus diesem Grunde hält es die SPD-Fraktion für sinnvoll, einen Verkehrsplaner einzubinden, der die Situation untersucht und einen belastbaren Vorschlag für die Oldenburger Straße unterbreitet.
Mit freundlichen Grüßen
Rüdiger Kramer
Fraktionsvorsitzender