Auszug aus der Rasteder Rundschau - Januarausgabe (von Uwe Harms) Eine Reaktivierung des Zughalts in Hahn-Lehmden auf bahneigenem Gelände sei kurzfristig nicht zu erwarten, berichtete Rüdiger Kramer, SPD-Fraktionsvorsitzender, in der kürzlich im „Dorfkrug Hankhausen“ veranstalteten Mitgliederversammlung der Rasteder Genossen. Nach Aussagen der Bahn – Eigentümerin des früheren Bahnhofsgeländes – entspricht die Zahl der Aus- und Einsteiger pro Tag nicht den notwendigen Voraussetzungen für die Aktivierung eines Zughalts. Die Bahn beruft sich bei ihrer Ablehnung auf die Ergebnisse eines diesbezüglich von der Gemeinde Rastede in Auftrag gegebenen Gutachtens. Dennoch werden die Rasteder Genossen weiterhin an der Forderung nach einem Haltepunkt in Hahn festhalten, betonte der Fraktionsvorsitzende. Begrüßt werde die in diesem Zusammenhang kürzlich im Bausschuss getroffene Entscheidung, die Verwaltung zu beauftragen, entsprechende Vorbereitungen für eine Änderung des Flächennutzungsplans zu treffen mit dem Ziel, gegebenenfalls auch außerhalb des bahneigenen Areals einen Zughalt einrichten zu können. Erfolgreich abgelaufen sei das gemeinsame Bemühen vieler Institutionen und Mandatsträger um den Erhalt der Hubschrauberstaffel am Autobahnkreuz Oldenburg-Nord. Ursprüngliche Pläne der Landesregierung, den Standort in Wahnbek zu schließen, seien endgültig vom Tisch. Der Erfolg habe bekanntlich viele Väter, äußerte Kramer und merkte in diesem Zusammenhang an: „Es hat uns schon geärgert, dass Vertreter der CDU, nachdem die Entscheidung unmittelbar bevorstand, sich so verhielten, als sei dies allein auf ihre Initiative urückzuführen.“ „Insgesamt ein turbulentes Jahr, das Jahr 2010, mit vielen weiteren Höhepunkten“, sagte der Fraktionsvorsitzende. Die Forderung nach angemessenen „Lärmschutzmaßnahmen“ im Zusammenhang mit dem Ausbau der Bahnstrecke Oldenburg-Wilhelmshaven gehöre ebenso dazu, wie das gemeinsame Bemühen von Verwaltung und Rat um einen ausgeglichenen Haushalt 2011. Wilhelm Janßen, stellvertretender SPD-Ortsvereinsvorsitzender und Leiter der Versammlung, dankte den amtierenden Ratsmitgliedern für die in den politischen Gremien geleistete Arbeit. Mit Blick auf die im zurückliegenden Jahr vom Ortsverein organisierten Exkursionen, Aktionen und Veranstaltungen, lobte Janßen abschließend die gewohnt gute Zusammenarbeit bei der Umsetzung und Gestaltung gemeinsamer Planungen und Ziele des Ortsvereins. Was die Kommunalwahl am 11. September 2011 betrifft, nannte Janßen als Termin die Mitgliederversammlung am 26. Januar im „Dorfkrug Hankhausen“. Dann sollen auch die Kandidatinnen/Kandidaten für die Wahl des Bürgermeisters sowie Inhalte des anstehenden Wahlkampfs für eine familienfreundliche Politik in der Gemeinde benannt werden. Abschließend werden die Delegierten zum Kreisverbandsparteitag bzw. zur Wahlkreisdelegiertenkonferenz gewählt.