Der damalige SPD-Landesvors. Wolfgang Jüttner (4. v. li.) mi
Politik SPD-Fraktion ist für Erhalt der Hubschrauberstaffel in Neusüdende (Auszug aus der Nordwest-Zeitung vom 17.07.2010 - Foto: Geerd Lukassen) Rastede - In einem Brief an den niedersächsischen Innenminister Uwe Schünemann haben sich die Mitglieder der SPD-Fraktion im Gemeinderat Rastede für den Erhalt der Polizei-Hubschrauberstaffel in Neusüdende ausgesprochen. „Diesen Stützpunkt jetzt aufzulösen halten wir für nicht angebracht“, heißt es in dem Schreiben. Noch Anfang Mai habe man sich bei einem Besuch der Staffel (die NWZ?berichtete) von der „vorbildlichen personellen und technischen Ausstattung“ überzeugen können. Derzeit verfügt die Polizei für ihre Hubschrauber über zwei Standorte: dem Hauptstandort in Hannover und der Teil-Staffel in Rastede. „Damit besitzt Niedersachsen zwei Stützpunkte, die für ein Flächenland auch unabdingbar sind“, sind die Rasteder SPD-Politiker überzeugt. Derzeit könne ein Polizeihubschrauber in etwa 30 Minuten überall in Niedersachsen vor Ort einsatzbereit sein. „Schließt man nun den Stützpunkt in Neusüdende, wäre dies im Nordwesten nicht mehr gewährleistet. Das aber hätte gravierende Auswirkungen auf die Sicherheit unseres Landes, insbesondere unserer nordwestlichen Region“, heißt es im Schreiben der SPD-Fraktion. Daneben würde die Schließung der Teil-Staffel auch für die dort beschäftigten Bediensteten Einschnitte mit sich bringen, zumal das dortige spezialisierte technische Flugpersonal vermutlich nicht mehr in der Region eingesetzt werden könnte, sind die SPD–Politiker überzeugt. „Nach alledem möchten wir Sie bitten, sich für den Erhalt der Hubschrauberstaffel in Neusüdende auszusprechen und von einer Schließung abzusehen“, so der abschließende Appell an Innenminister Schünemann.