Ortsverein SPD Rastede

Presse

Verleihung des Bartholomäus-Schink-Preises


carmen Jürgens (Mitte, sitzend) BILD: Alexander von Essen

Einsatz für politische Gefangene Schülerinnen der KGS Rastede erhalten Bartholomäus-Schink-Preis. Der Preis wurde vor 20 Jahren von der SPD Rastede ins Leben gerufen. In diesem Jahr haben sich nur Mädchen an dem Projekt beteiligt. Carmen Jürgens, sowie Gerd Langhorst, Thorsten Meyer und Fritz Sundermann dankten den Schülerinnen für ihr Engagement. (Auszug aus der Nordwest-Zeitung vom 19.05.2010) von Alexander von Essen Rastede - Sie haben Archivmaterial ausgewertet, das Internet durchsucht, mit Zeitzeugen gesprochen und mit den Ergebnissen der Recherchen verschiedenste Projekte erarbeitet. Mit dem Thema „Politische Gefangene“ haben sich in ihrer Freizeit zahlreiche Schülerinnen der Kooperativen Gesamtschule (KGS) Rastede im Rahmen des Bartholomäus-Schink-Preises 2010 befasst. Am Mittwoch wurden die erfolgreichen Teilnehmer ausgezeichnet und erhielten in einem feierlichen Rahmen verschiedene Buchpreise. „Dies ist ein Preis für junge Menschen, die sich engagieren und Lust haben zu forschen. Vor 20 Jahren ist dieser zum ersten Mal verliehen worden und ich freue mich, dass so viele auch in diesem Jahr mitgemacht haben.“, sagte Thorsten Meyer, Fachbereichsleiter der Sozialwissenschaften an der KGS. „Aufgrund der höheren Belastungen durch immer vollere Stundenpläne wird dies aber zunehmend schwieriger. Wir als Schule müssen da mehr Unterstützung bieten und das Projekt in den Unterricht einbinden“, erklärte er weiter. Dr. Michael Luttmer, Mitglied der diesjährigen Jury, zeigte einen kurzen Ausschnitt aus dem Film „Rangoon“, der den Kampf für Demokratie und Freiheit in Burma verdeutlicht und merkte an: „Wir brauchen politische Freiheit, und es freut mich zu sehen, dass junge Menschen wie ihr sich mit dem Thema auseinander setzen und sich engagieren. Dieser Prozess liegt mir sehr am Herzen“. Zuvor hatte der didaktische Leiter der KGS, Dr. Arnold Bettien, ebenfalls das Engagement der jungen Leute gewürdigt, über seine persönliche Verbindung zum Thema „Politische Gefangene“ berichtet und „Erfolg und Nachhaltigkeit“ gewünscht. Dass die Arbeiten der jungen Leute erfolgreich waren und die Schülerinnen einen guten Zugang zum schwierigen Thema „Politische Gefangene“ bekommen haben, zeigte sich schnell an den jeweils kurz vorgestellten Wandzeitungen, Mappen oder Interviews. Auch die Vertreter der Preisstifter lernten bei der Veranstaltung viel über die Lage von Gefangenen wie Aung San Suu Kyi, einer Freiheitskämpferin aus Burma, die Lage in der ehemaligen DDR und aktuelle Konflikte. Die SPD-Ortsvorsitzende Carmen Jürgens, der Fraktionssprecher der Grünen im Ras-teder Gemeinderat, Gerd Langhorst, und der Schriftführer des Fördervereins der KGS Rastede, Fritz Sundermann, zeigten sich begeistert und gratulierten den Preisträgern.

 

Mehr zu diesem Thema:


Unser Bürgermeister

Lars Krause - Ihr Bürgermeister für Rastede

Unsere Landtags- abgeordnete

Unser Bundestags- abgeordneter

Unser Europa- abgeordneter

Wir auf Facebook

JETZT Mitglied werden!