(aus Nordwest-Zeitung, Sonnabend, 19.05.2007) ANTRAG SPD will Situation für Wohnwagen-Touristen verbessern Rastede - Bei der SPD stieß der Antrag der CDU auf wenig Gegenliebe. Wohnwagenfahrer sollen sich wohl fühlen in Rastede. Von Wolfgang müller Wohnmobil-Stellplätze sollten nach dem Wunsch der CDU auf dem Marktplatz eingerichtet werden – was nach Meinung der Residenzort Rastede GmbH bei entsprechender Gestaltung „gar nicht einmal so abwegig“ wäre, jedoch auf wenig Verständnis bei den Sozialdemokraten stieß. Sie sorgten sich nicht nur um die Optik des Eingangsbereiches des Ortes, sondern fürchteten auch Schwierigkeiten in Zusammenhang mit dem Freitags-Wochenmarkt. Rückversichert hat sich die SPD-Fraktion bei Egon Oeltjen, ausgewiesener Experte in Sachen Wohnwagen-Touristik, für den der Marktplatz „von vorneherein nicht in Betracht komme“, zitiert Fraktionsvorsitzender Rüdiger Kramer. Vielmehr, so der Fraktionschef, wäre es sinnvoll, den vorhandenen Wohnmobilstellplatz auf dem Parkplatz an der Eichendorffstraße mit Stromanschlüsse sowie Ver- und Entsorgungsanlagen zu verbessern. Möglich sei auch, auf dem Sattelplatz am Rennplatz Wohnmobilstellplätze einzurichten. Vorteil wäre hier, dass unmittelbar angrenzend sogar Duschen und Toilettenanlagen vorhanden wären. Dieser Platz liege außerdem in unmittelbarer Nähe zum Schlosspark und zu den Rasteder Freizeit- und Sportanlagen befinden. Auch die Entfernung zum örtlichen Handel und zur Gastronomie sei gering. Die Verwaltung, so der SPD-Antrag, sollte sämtliche Flächen, die sich im Hauptort Rastede in ihrem Eigentum befinden und einer Wohnbebauung nicht zuträglich sind, auf ihre Eignung als Wohnmobilstellplatz überprüfen. Das Thema wird in der Sitzung am Montag, 21. Mai, um 16 Uhr im Rathaus behandelt.