(aus Nordwest-Zeitung, Sonnabend, 21.04.2007) SPD stellt Antrag – Immer wieder hohe Kosten RASTEDE/WM - Immer wieder gibt es Probleme mit dem Flachdach der Kooperativen Gesamtschule (KGS) Rastede. Erneut bringt jetzt die SPD-Fraktion ein Steildach ins Gespräch. Sie denkt hier an den Musik- und Hauswirtschaftstrakt links vom Haupteingang an der Wilhelmstraße. Die Verwaltung, so der entsprechende Antrag der Sozialdemokraten, solle die Kosten ermitteln. Die SPD spricht sich hier auch dafür aus, zwei innenliegende Räume aufzuheben und hier einen Innenhof zu gestalten. In den vergangenen Jahren, so Schulausschussvorsitzender Lars Krause (SPD), habe die Gemeinde Rastede erhebliche Investitionen in die Gebäudeunterhaltung stecken müssen. Die Sanierung der Flachdächer und deren Lichtkuppeln habe hier einen beträchtlichen Anteil gehabt. Um diese immer wieder auftretenden Probleme dauerhaft zu beseitigen, müsse das Flachdach durch ein Steildach ersetzt werden. Um den gesamten Gebäudetrakt attraktiver zu gestalten, sei es aufgrund der rückläufigen Schülerzahlen das Ziel der SPD, die beiden innenliegenden Räume aufzulösen und durch einen attraktiven Innenhof zu ersetzen. Durch diese Maßnahme würden sämtliche umliegenden Räume durch mehr Tageslicht eine Aufwertung erfahren. In den vergangenen Jahren waren die Flachdächer wiederholt Thema in den Gremien der Gemeinde. Hohe Kosten, aber auch die baulichen Gegebenheiten verhinderten eine Lösung.