02.02.2007 Startseite NWZonlineNachrichten aus der Region Ammerland „Auch Arbeitnehmer aus Rastede betroffen“ PROTEST Solidarisch mit Airbus-Beschäftigten – Auswirkungen auf die Region RASTEDE/LR - Der SPD-Gemeindeverband Rastede und die SPD-Fraktion im Rat der Gemeinde Rastede erklären ihre Solidarität mit den Kolleginnen und Kollegen von der EADS-Airbus Werk Varel. Seit mehr als 60 Jahren sei das Airbus-Werk in Varel Garant für Innovation, Fortschritt und Wirtschaftlichkeit. Mehr als 1100 hoch qualifizierte und motivierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus der gesamten Region würden sich für ihre Firma, für ihr Werk einsetzen und sich mit ihm identifizieren. Nun würden ihnen erhebliche Einschnitte bis hin zum eventuellen Verkauf auch des Standortes Varel drohen. „Die derzeitige Situation ist unerträglich. Managerfehler führen zur Fehlentwicklung bei der EADS. Jetzt müssen die Beschäftigten mit ihren Familien das wieder ausbaden“, so Fraktionsvorsitzender Rüdiger Kramer und Gemeindeverbandsvorsitzende Monika Sager-Gertje. Hinzu kämen die vielen Kolleginnen und Kollegen der Zulieferfirmen, die ebenso betroffen seien. „Das wird sich auf die gesamte Region auswirken und damit natürlich auch auf Rastede als Nachbargemeinde. Viele Rasteder Arbeitnehmer sind im Werk Varel und bei den Zulieferfirmen tätig“, betont Kramer. Die Beschäftigten hätten ein Recht auf Erhalt ihrer Arbeitsplätze am Standort Varel. Die SPD Rastede schließe sich der Resolution der Belegschaft des Standortes Varel der Airbus Deutschland GmbH uneingeschränkt an.